
Aktiv werden für ein alter(n)sfreundliches Lebensumfeld
Foto: © Mag.a Gabriele Boleloucky-Bolen
Wer wir sind
Wir sind engagierte (ältere) Bürgerinnen und Bürger, die daran interessiert sind, ein alter(n)sfreundliches Lebensumfeld mitzugestalten und dadurch die Mobilität älterer Menschen zu fördern. Mobil sein bedeutet, sich sicher und selbstständig im öffentlichen Raum bewegen und aufhalten zu können, einen barrierefreien Zugang zu Dienstleistungen zu haben und am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können.
Als Mobilitäts-Scouts wollen wir das Thema alter(n)sgerechte Umwelt auf die lokale Agenda setzen. Wir wollen mitreden und mitmachen bei der Planung, Gestaltung und Bewertung von kommunalen Räumen und Angeboten. Wir wollen örtliche Behörden und Dienstleister zur Entwicklung alter(n)sgerechter Lebensräume anregen, in Dialog treten, für das Thema sensibilisieren und selbst mobilitätsfördernde Angebote für Ältere setzen.
Wir sind seit 2018 aktiv und haben bereits einige Pionier-Projekte in Wien umgesetzt. Bei unseren regelmäßigen Jour Fixe Terminen trauschen wir uns über aktuelle Vorhaben und neue Ideen aus.

Was meinen wir mit alter(n)sfreundlich?
Alter(n)sfreundlich sind öffentliche Räume und Dienstleistungen dann, wenn sie gut zugänglich sind und sie von Seniorinnen und Senioren sicher und selbstbestimmt genutzt werden können. Eine alter(n)sfreundliche Umgebung lädt zur Bewegung und zum Aufenthalt im öffentlichen Raum ein, fördert die Mobilität. Dies ist wiederum eine wichtige Voraussetzung für eine gelungene Teilhabe am sozialen Leben.
Ältere Menschen sind Expertinnen und Experten ihres eigenen Lebens und wissen am besten, wie Dienstleistungen und öffentliche Räume gestaltet und organisiert werden sollten, damit sie ihren Bedürfnissen möglichst gut entsprechen. Sie wollen, dass ihre Stimmen gehört, ihre Erfahrungen anerkannt und ihre Fähigkeiten genutzt und geschätzt werden.
Wenn Sie selbst Interesse haben, sich als Mobilität-Scout zu engagieren, oder uns bei verschiedenen Initiativen unterstützen wollen, kontaktieren Sie uns gerne!
Neues von den Mobilitäts-Scouts
Danke Grätzl-Blattl für den netten Beitrag über unsere Aktivitäten
Die Mobilitäts-Scouts sind in verschiedenen Bezirken in Wien unterwegs - so auch in der Leopoldstadt, dem 2. Wiener Gemeindebezirk. Hier ist auch die Initiative "geht.doch-wien,...
Mobilitäts-Scouts unterwegs mit Verkehrsquiz in Wien
„Darf ich als Radfahrer*in immer gegen die Einbahn fahren?“ „Was bedeuten die neuen Gesetze eigentlich für Menschen, die zu Fuß unterwegs sind? Und, wo und wie dürfen...
Mit der U-Bahn durch Kopenhagen – Kein Platz zum Sitzen?
Eine Stadt im nicht ganz hohen Norden, aber immerhin ca. 870 km Luftlinie nördlich von Wien gelegen. Eine Stadt, in der die Sonne Mitte Juli erst kurz vor 22 Uhr untergeht, etwa...
abgeschlossene Projekte
Was uns momentan bewegt:

laufende Projekte
Was uns momentan bewegt:

Mobilitäts-Initiative NEU
Haben Sie auch Ideen wie Ihre Nachbarschaft oder Ihre Stadt noch alternsfreundlicher werden könnte? Wir freuen uns immer über neue Mitgestalter*innen und Ideen! Schreiben Sie uns gerne jederzeit!
Ihre Idee einreichen.
Aktuelles
Seniorenmesse in Wien
Die Lebenslust Messe in Wien findet zwischen 09. und 12. Juni, 2021 statt. Ein Treffpunkt, Einkaufs- und Unterhaltungsparadies für Senior*innen sowie Informationsquelle für Kinder und Enkelkinder. Die Webseite und weiter Informationen zur Messe finden Sie hier!

COVID-19: Tipps für den Alltag Zuhause
Auf der Webseite des Senior*innen Büros der Stadt gibt es zahlreiche Tipps und Hinweise für abwechslungsreiche Gestaltungen des Alltags unter anderem in den Bereichen Austausch und Unterstützung, Kunst und Kultur, und Bewegung und Sport!